PROGRAMM-ÜBERSICHT
ÜBERSICHT | FACHVORTRAG | WORKSHOPS | VORTRÄGE | VIRTUELLE THEMENINSELN
Die Anmeldungen zu den einzelnen Sessions nehmen die angemeldeten Teilnehmenden bitte direkt im Konferenztool talque vor.
Die Einladung dazu wurde direkt nach dem Anmeldeschluss versendet.
ABLAUF
09:00 Uhr Technischer Support (Hotline) erreichbar
10:00 Uhr
Einführung durch die Moderatorin Regine Stünkel
Begrüßung durch den Chef der Staatskanzlei Dr. Jörg Mielke
10:15 Uhr Fachvortrag von Dipl.-Päd. Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten GmbH & Co. KG) zum Thema „Lernen zwischen Nähe und Distanz – wie wir Bildungsangebote neu ausrichten“
ca. 11:00 Uhr Podiumsdiskussion
Teilnehmende: Jöran Muuß-Merholz (Keynote-Sprecher), Matthias Günther (Nds. Kultusministerium), Axel Dettmer (Direktor der Oberschule Berenbostel), Svenia Knüttel (LH Hannover / Ada und Theodor-Lessing VHS Hannover), Iris Bothe (Stadt Wolfsburg)
Moderation: Regine Stünkel
Ab 12:00 Uhr Workshops und Vorträge
Angebote von jeweils 45 oder 90 Minuten zu diversen Themen (allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, frühkindliche Bildung, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Hochschulen)
Ab 12:45 Uhr Virtuelle Themeninseln zu ausgewählten Themengebieten
15:45 Uhr Beitrag Kultusminister G-H. Tonne, Abmoderation
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Nachmittagsangebote
Workshops, Vorträge, Virtuelle Themeninseln
Änderungen vorbehalten (bitte Seite neu laden)
Angebote farblich nach Institutionen sortiert
Bitte scrollen Sie das Programm auf
Legende (alphabetisch):
AEWB: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Niedersachsen
BBS-ME: Otto-Brenner-Schule der Region Hannover
ELAN: ELAN e.V.
JUUUPORT: JUUUPORT e.V. – Online-Beratung bei Cybermobbing & Co. (c/o NLM)
LAG: LAG Jugend und Film Niedersachsen e.V.MK = Niedersächsisches Kultusministerium
LJR: Landesjugendring Niedersachsen e.V.
LJS: Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
LKA: Landeskriminalamt Niedersachsen
LpB: Niedersächsische Landeszentale für politische Bildung
MK: Niedersächsisches Kultusministerium
MMBBS: Multimedia Berufsbildende Schule Hannover
NDR: Norddeutscher Rundfunk
NLM: Niedersächsische Landesmedienanstalt
NLQ: Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
n-21: Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online
RLSB: Regionale Landesämter für Schule und Bildung Niedersachsen
Folgende Sessions, die bislang hier erschienen, entfallen:
a) Vortrag: MK / Transformation zum Geschäftsprozess 4.0 – Digitale Kompetenzen in vernetzten Unternehmensprozessen an niedersächsischen BBS, Keks 4.0.
b) Vortrag: MK / DigitalPakt zur Halbzeit – Bilanz, Best Practice, Perspektiven.
